-
Elgar bekommt eine Stimme
„Elgar Eisbär und die Zivilisation“ war das Buch, das der Pandemie zum Opfer fiel. Zur Leipziger Buchmesse 2020 sollte es auf der LBM vorgestellt werden, so richtig mit Tamtam und Lesungen. Die LBM fiel dann leider dem Coronavirus zum Opfer wie damals so vieles. Ich will nicht motzen. Andere Menschen haben unter Corona sehr viel mehr gelitten als ich. Ich…
-
Schlange des Bösen – Serpent of Malice
Beide Bände von „Schlange des Bösen“ sind inzwischen erschienen, der erste „Die Studentin“ rechtzeitig zur Leipziger Buchmesse, der zweite „Chimären“ einen Monat später. Schön sind sie geworden, die beiden Bände, die man beim Verlag Torsten Low erstehen oder in der Buchhandlung bestellen kann oder auf irgendeinem Online-Portal. Ich habe auch schon einige Lesungen gehalten und war auf diversen Cons und…
-
Kein theologisches Buch
Rechtzeitig zur Leipziger Buchmesse ist „Schlange des Bösen“, Teil 1: Die Studentin erschienen. Am Abend vor der Messe hat Torsten Low eine Lesung in Delitzsch organisiert, einem hübschen Vorort von Leipzig. Dort haben in einer Whiskybar „No. 2 – Altstadtkneipe“ für ein interessiertes Publikum eine allererste Lesung gehalten. Das lief sehr gut. Die „Altstadtkneipe“ ist ein entzückend gemütliches altes Gebäude…
-
Ilmenau: eine kleine Stadt, eine große Szene
Am letzten Freitag habe ich bei Phantopia in Ilmenau gelesen. Die „Schlange des Bösen“ wurde hier einem interessierten Publikum vorgestellt, das sich beinahe samt und sonders das Buch von der anwesenden Buchhandlung verkaufen ließ. So was freut mein Herz. Phantopia ist ein Verein, der aus eifrigen und wunderbaren Phantastik-Freunden besteht und aus der Technischen Uni Ilmenau hervorgegangen ist. Der Verein…
-
Unterwegs …
Ich verreise fast nur noch, wenn ich auf Buchmessen oder Conventions fahre, mit Bücherkisten im Gepäck. Letztes Wochenende habe ich den Geburtstag eines guten Freundes gefeiert. Dazu mussten wir auch ein bisschen verreisen, Richtung Schwarzwald, fast bis an die französische Grenze. Dort gab es eine Feier-Location, die für Mittelalter-Gelage ausgesprochen gut passt. Ich hatte mich dementsprechend auch gewandet. Der Gewandungsschrank…
-
Übersetzungen
Ich bin ja immer noch dabei, „Gefangene des Panthers“ ins Englische zu übersetzen. Ich glaube, es ist der schwierigste Text, den ich je übersetzt habe. Okay, selbst schuld. Aber ich habe da zum Teil recht lyrische Umschreibungen, von den sich reimendem, kurz-zeiligen Zaubersprüchen einmal abgesehen. Es macht Spaß. Aber es ist auch eine ganz schöne Herausforderung. Gut. Alles, was…
-
Die Lesungssaison hat begonnen.
In zwei Wochen erscheint „Schlange des Bösen“ (Teil 1: die Studentin) beim Verlag Torsten Low. Ich freue mich schon sehr darauf. Die erste Lesung findet schon eine Woche früher statt, und ich hoffe, die Zuhörer werden das Buch dann alle vorbestellen. Lange müssen sie ja nicht warten, nur etwa eine Woche. Diese erste Lesung wird auf der CaveCon in Aschaffenburg…
-
Der nächste Roman – Schlange des Bösen
Bald erscheint er, der Roman „Schlange des Bösen“. Es wir ihn auch auf Englisch geben als „Serpent of Malice“. Doch erst einmal gibt es die deutsche Version, verlegt vom wunderbaren Torsten Low. Noch kann ich euch keinen Bestell-Link geben. Aber schon einmal ein bisschen Info. „Schlange des Bösen“ wird auf Deutsch in zwei Teilen veröffentlicht. Das ist der Länge des…
-
„Schlange des Bösen“ – mein nächster Roman
Mein nächster Roman „Schlange des Bösen“ ist jetzt vom Verlag für den Februar vorgesehen. Zumindest Teil 1. Da ich gemeinhin ziemlich dicke Bücher schreibe, Verlag Torsten Low aber nur dünnere – oder immerhin normal dicke – Bücher publiziert, ist die Geschichte nun zweigeteilt. Nun, auch mein Buch „Weltendiebe“ ist ja bereits in zwei Teile geteilt, Teil 1 „Invasoren“ und Teil…
-
Letzte Lesung 2024
Gestern war die letzte Lesung für dieses Jahr. Zusammen mit Axel Aldenhoven habe ich in der Phantastische Bibliothek Wetzlar gelesen. Nicht besonders viele Zuhörer, leider. Da hat uns St. Nikolaus wohl den Rang abgelaufen, und alle Eltern mit Kindern haben lieber auf ihn, Krampus und gefüllte Fußbekleidung gewartet als sich unsere ungewöhnlichen Helden anzuhören. Ein Fehler, wenngleich auch ein verständlicher.…