• Autorenkollegen,  Lesungen,  Schreiben

    Kein theologisches Buch

    Rechtzeitig zur Leipziger Buchmesse ist „Schlange des Bösen“, Teil 1: die Studentin erschienen. Am Abend vor der Messe hat Torsten Low  eine Lesung in Delitzsch organisiert, einem hübschen Vorort von  Leipzig. Dort haben in einer Whiskybar „No. 2 – Altstadtkneipe“ für ein interessiertes Publikum eine allererste Lesung gehalten. Das lief sehr gut. Die „Altstadtkneipe“ ist ein entzückend gemütliches altes Gebäude mit dem größten Whiskyvorrat, den ich je gesehen habe. Ich liebe guten Whisky. Aber wenn man eine Lesung zu halten hat, bleibt man erst mal besser nüchtern. Torsten und ich lasen abwechselnd. Und das  Publikum schien durchaus angetan. Ich höre Torsten gerne zu. Er liest sehr lebendig und witzig. Wenn ihr mal auf einer Veranstaltung seid, auf der er liest, geht hin. Es lohnt sich. Und kommt natürlich auch gerne zu Hauf zu mir, wenn ich lese. Ich verspreche, bei mir wird es auch nicht langweilig. Die nächste Möglichkeit, mich…

  • Lesungen

    Ilmenau: eine kleine Stadt, eine große Szene

    Am letzten Freitag habe ich bei Phantopia in Ilmenau gelesen.  Die „Schlange des Bösen“ wurde hier einem interessierten Publikum vorgestellt, das  sich beinahe samt und sonders das Buch von der anwesenden Buchhandlung verkaufen ließ. So was freut mein Herz. Phantopia ist ein Verein, der aus eifrigen und wunderbaren Phantastik-Freunden besteht und aus der Technischen Uni Ilmenau  hervorgegangen ist. Der Verein zusammen mit Stadt und Uni  schaffen es, mit Hilfe von Spenden regelmäßige Lesungen zu organisieren. Und in diese eher kleinen Stadt gibt es tatsächlich ein großes Publikum für Phantastische Literatur. Ich hatte also die Ehre, wieder eingeladen zu werden, und habe mich sehr darüber gefreut. Die Phantopianer sind ganz wunderbare Menschen. Übrigens, diese nette Leseratte hat mir eine Zuhörern bei gestriger Lesung geschenkt zusammen mit leckerer Schoki. Vielen Dank, liebe Zuhörerin! Das Tierchen hat jetzt ein liebevolles neues Zuhause. Die Schoki … äh … Es war wieder sehr toll. Ein…

  • Allgemein,  Buchmesse,  Lesungen

    Unterwegs …

    Ich verreise fast nur noch, wenn ich auf Buchmessen oder Conventions fahre, mit Bücherkisten im Gepäck. Letztes Wochenende habe ich den Geburtstag eines guten Freundes gefeiert. Dazu mussten wir auch ein bisschen verreisen, Richtung Schwarzwald, fast bis an die französische Grenze. Dort gab es eine Feier-Location, die für Mittelalter-Gelage ausgesprochen gut passt. Ich hatte mich dementsprechend auch gewandet. Der Gewandungsschrank gibt ja noch einiges her aus der Zeit, als ich noch aktiv auf Fantasy-Feste ging und dort mein Alter-Ego spielte. Das hat immer sehr viel Spaß gemacht. In letzter Zeit zieht es mich da weniger hin, was nicht an dem Menschen liegt, sondern eher an meinem gesundheitsbedingten Unvermögen, in Doppelstockbetten zu schlafen oder nachts einen halben Kilometer zum Klo laufen zu müssen. Meiner gleichguten Hälfte hatte ich auch etwas Gewandung genäht, aber da mein Talent für Nadel und Faden eher auf der sehr bescheidenen Seite liegt, hat er das „Gewand“…

  • Allgemein,  Cons,  Lesungen

    Die Lesungssaison hat begonnen.

    In zwei Wochen erscheint „Schlange des Bösen“ (Teil 1: die Studentin) beim Verlag Torsten Low. Ich freue mich schon sehr darauf. Die erste Lesung findet schon eine Woche früher statt, und ich hoffe, die Zuhörer werden das Buch dann alle vorbestellen. Lange müssen sie ja nicht warten, nur etwa eine Woche. Diese erste Lesung wird auf der CaveCon in Aschaffenburg stattfinden. Es ist ein gemütlicher, kleiner Rollenspiel Con, der auch ein paar Bücherstände (z.B. meinen) hat und immerhin zwei Lesungen. Die Leute sind ausnehmend nett dort. Lesungen auf RPG Cons sind nicht immer ganz einfach, denn wenn alle gerade beim Spielen sind, unterbrechen die Spieler ungern, um zwischendurch einer Lesung zu lauschen. Ich verspreche aber, es lohnt sich. Es wird spannend und auch lustig. Die Geschichte von Eleanor Fenning-Smythe, die in Cambridge studieren möchte und sich unwillkürlich (auf der Lesung) zwischen Monsterschlangen und nackten Männern wiederfindet. Also einer Monsterschlange und…

  • Lesungen

    Letzte Lesung 2024

    Gestern war die letzte Lesung für dieses Jahr. Zusammen mit Axel Aldenhoven habe ich in der Phantastische Bibliothek Wetzlar gelesen. Nicht besonders viele Zuhörer, leider. Da hat uns St. Nikolaus wohl den Rang abgelaufen, und alle Eltern mit Kindern haben lieber auf ihn, Krampus und gefüllte Fußbekleidung gewartet als sich unsere ungewöhnlichen Helden anzuhören. Ein Fehler, wenngleich auch ein verständlicher. Kindern ihren Nikolaus zu nehmen, nur weil die Eltern auf eine Lesung wollen, ist vermutlich nicht nett. Okay, ich weiß, was ich vorziehen würde, aber ich habe nun mal keine Kinder, und da ist meine Präferenz nur verständlich.     Trotzdem hatten wir es schön. Nach der Lesung haben wir noch gemeinsam diniert – Indisch, sehr lecker. Der Wetzlarer Inder kann „scharf“ besser als unser Frankfurter Inder, bei dem man meist dazusagen muss „…und ich meine scharf. Echt scharf. Wirklich.“ Ich danke dem Phantastik-Autoren-Netzwerk e.V. und der Bibliothek und ihren…

  • Lesungen

    Noch zwei Lesungen in 2024

    Noch zwei Lesungen wird es 2024 von mir geben. Einmal lese ich auf dem DreieichCon, wo ich auch einen Büchertisch haben werde. Anfang Dezember werde ich dann in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar lesen. Der/die (sucht euch den passenden Artikel bitte raus)  DreieichCon ist primär eine Rollenspiel Con. Es findet in der gleichen Location statt wie die Bucon, im Bürgerhaus Dreieich Sprendlingen, am 16.-1. November 2024. Es ist immer wieder schön, die RPG-Familie dort zu treffen, die da bunt gewandet durch die Gänge zieht. Ich selbst habe lange Pen-and-Paper RPG gespielt und würde das auch gerne wieder tun, doch Corona hat in unsere Treffen ein Loch gerissen, und bislang habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, wieder an eine RPG-Gruppe anzudocken. Dabei spiele ich am liebsten mit Leuten, die ich schon kenne und die Verständnis dafür aufbringen, dass ich meist die Regelwerke nur unvollkommen beherrsche. So spannend ich das Spielen finde, so…

  • Cons,  Lesungen

    2023 – Lesungen und Veranstaltungen

    Das neue Jahr hat angefangen, und ich bin dabei, Lesungen für dieses Jahr zu organisieren. Es gibt einige Veranstaltungen, die mich da reizen. Auf manchen von ihnen habe ich schon oft gelesen. Manche sind neu. Manche würden mich interessieren, sind aber unendlich weit weg und nur mit Schwierigkeiten zu organisieren. Lesungen auf Fantasy-Veranstaltungen sind zu allermeist unbezahlt. Manche Veranstalter bieten einem eine Unterkunft oder auch mal einen Reisekostenzuschuss. Doch auch das ist eher selten geworden. Man muss sich also sehr genau überlegen, ob und wo man hinwill. Wie immer bei Werbemaßnahmen muss man dann schon den positiven Effekt gegen eventuelle Kosten aufrechnen. Als ich noch einen Day-Job hatte, konnte ich da entspannter mit umgehen. Dann muss man auch entscheiden, ob man irgendwo „nur“ lesen oder vielleicht auch einen Büchertisch anbieten möchte. Letzteres ist natürlich auch nie kostenfrei. Zudem muss man dann von Anfang bis Ende an seinem Tischchen sitzen. Wegen…

  • Autorenkollegen,  Buchmesse,  Lesungen

    Eine Lesung in Berlin

    Am Wochenende geht es nach Berlin. Dort habe ich am Freitag Abend eine Lesung in der Kulturbremse, Jagowstr. 29 in Berlin Moabit. Die Lesung teile ich mir mit Bernhard Stäber. Die Veranstalterin hat es die Welten-Lesung genannt, denn unsere Bücher habe jedes das Wort „Welten“ im Titel. Ju Honisch „Weltendiebe“ Im Keller einer alten Villa in München gibt es eine interdimensionale Schwachstelle. Alle paar Jahrzehnte trachten ruchlose Weltenspringer danach, sie von außen öffnen, um sich in unsere Welt zu stehlen. Die letzte Öffnung geschah im Jahr 1952, und gerade jetzt wurde sie wieder geöffnet. Annes Oma ist entsetzt, als sie herausfindet, dass ihre Enkelin ausgerechnet in dem Haus arbeitet, in dem sie damals unglaublich Schreckliches erlebt hat. Sie erinnert sich, doch sie schweigt. So ahnt Anne nicht, wie gefährlich die Männer sind, die plötzlich in ihr Leben einbrechen. Erst als ihre Schwester Ev verschwindet und ominöse Fremde Anne verfolgen, wird…

  • Lesungen

    Verwunschene Nächte auf der Burg Linn

    Am 18.09. hatte ich eine Lesung in der Burg Linn. Es war die erste „richtige“ Lesung mit echtem statt digitalem Publikum. Ich habe es genossen. Den Zuhörern schien es auch Spaß zu machen. Bernhard Hennen war der Moderator und hat mir das eine oder andere Erlebnis aus meiner Irlandzeit entlockt. Also habe ich nicht nur gelesen, sondern auch ein bisschen erzählt.                   Vor der Lesung hat mich der nette Mann von der Stadt Krefeld in der Burg herumgeführt. Es ist eine wunderschöne alte Burg mit Burggraben und allem, was man sich nur wünschen kann. Gelesen wird im oberen Rittersaal. Das Ambiente ist wunderbar zwischen den alten Mauern und Wandteppichen. Alle zwei bis vier Wochen finden hier die Lesungen der Verwunschenen Nächte statt. Es lohnt sich, das Programm mal anzuschauen und hinzufahren. Die Lesung war gut besucht, was mich sehr gefreut hat. Das…

  • Buchmesse,  Cons,  Lesungen

    Buchmesse Saar – Lesung mit Elgar

    Die Online Buchmesse Saar ist  vorüber. Geblieben ist eine Lesung aus dem Buch „Elgar Eisbär und die Zivilisation“ mit einem kurzen Interview danach.             Die Buchmesse war gut organisiert, auch wenn ich vermutlich nicht alle Möglichkeiten der Interaktion ausgeschöpft oder auch nur gefunden habe. Mein kleiner Avatar ist tapfer durch die Räume gestapft, hat aber nur einmal ein Gesprächsrunde gefunden. Die Veranstaltungen und Lesungen waren interessant. Da ich ein großer Ben Aaronovitch Fan bin, habe ich mich über seinen Beitrag besonders gefreut. Es war auch schön, Tad Williams wiederzusehen, den ich auf einer Wohnzimmerlesung in Friedberg mal getroffen hatte.           Wenn Ihr meine Lesung hören wollt, so könnt ihr das unter folgenden Links: Facebook: https://www.facebook.com/102874055328774/videos/254215736475802 Youtube:  https://www.youtube.com/watch?v=AkSnRC1pdWM Twitch:   https://www.twitch.tv/videos/1060985923