-
Buchmesse Saar – Lesung mit Elgar
Die Online Buchmesse Saar ist vorüber. Geblieben ist eine Lesung aus dem Buch „Elgar Eisbär und die Zivilisation“ mit einem kurzen Interview danach. Die Buchmesse war gut organisiert, auch wenn ich vermutlich nicht alle Möglichkeiten der Interaktion ausgeschöpft oder auch nur gefunden habe. Mein kleiner Avatar ist tapfer durch die Räume gestapft, hat aber nur einmal ein Gesprächsrunde gefunden. Die Veranstaltungen und Lesungen waren interessant. Da ich ein großer Ben Aaronovitch Fan bin, habe ich mich über seinen Beitrag besonders gefreut. Es war auch schön, Tad Williams wiederzusehen, den ich auf einer Wohnzimmerlesung in Friedberg mal getroffen hatte. Wenn Ihr meine Lesung hören wollt, so könnt ihr das unter folgenden Links: Facebook: https://www.facebook.com/102874055328774/videos/254215736475802 Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=AkSnRC1pdWM Twitch: https://www.twitch.tv/videos/1060985923
-
Neue Herausforderungen – alte Schatten
Als ich aufhörte, in meinem Brotjob/Dayjob zu arbeiten, hatte ich angenommen, dass ich nun einen Roman nach dem anderen schreiben würde. Überhaupt würde meine Kreativität keine Grenzen mehr kennen. Die Realität holt einen dann doch ein. Die erste Zeit der Pandemie verbrachte ich frustriert auf dem Sofa. Dann begann ich, meine englischen Manuskripte zu bearbeiten, um sie selbst zu vermarkten. Diese gibt es bis jetzt Obsidian Secrets (Steam Age Quest, Book 1) Dreams of Salt, Vol. 1 (Steam Age Quest, Book 2) Dreams of Salt, Vol. 2 (Steam Age Quest, Book 3) Call it a Knight (Stories with a Twist, Book 1) Schließlich stellte ich fest, dass ich mehr Zeit mit „Vermarkten“ als mit Schreiben verbrachte. Ich HASSE Marketing. Ich habe kein Talent dafür, mich marktschreierisch für mich selbst zu betätigen. Nun kann man mir natürlich vorwerfen, dass ich ja nicht als Selfpublisher unterwegs sein müsste, sondern diese Arbeit einem…