• Buchmesse

    Frankfurter Buchmesse

    Die letzte Woche war Buchmesse und natürlich BuCon, der Buchmesse Convent. Auf der Messe war ich nur einen Tag. Das hat aber doch gereicht, um mein Gesicht zu zeigen und ein paar nette Leute zu treffen. Richtig interessant wurde es am Abend. Nach dem traditionellen chinesischen Essen der Phantastik-Autoren (=Phantastik-Autoren haben chinesisch gegessen, und nicht Chinesen haben Phantastik-Autoren gegessen), ging es weiter mit dem Galaktischen Forum. Diesen schönen Namen trägt die Perry-Rhodan-Verlagsparty, auf der ich nun schon das zweite Mal eingeladen war. (Vielen Dank! Ich hoffe, Ihr ladet mich wieder ein!) Ich bin ja nicht so der Party-Mensch und fühle mich bei so etwas schnell verloren. Aber diese Zusammenkunft ist wirklich schön, und man trifft dort auf kleinem Raum alle, die in der Szene und in diesem Genre unterwegs sind. Ich werde mir das Name-dropping sparen, aber man konnte hier Licht hinter den Wolken ebenso finden wie eine Reihe Wanderhuren.…

  • Cons,  Lesungen

    Lesungen

    Zwei Lesungen gab es im letzten Monat. Die erste fand auf der FaRk statt, einem wunderbar nerdigen Event im Saarland, das ich jedem nur wärmstens empfehlen kann. Hier gab es Rollenspiele, ein Endzeit-Camp mit herrlichen selbstgebastelten Endzeit-Autos, viel Steampunk, viel Gewandung und natürlich Lesungen. Das ganze war auch noch für einen guten Zweck. Die Veranstaltung konnte über 20.000 € an ein Kinderhospiz spenden. Also nicht nur Spaß, sondern auch noch Hilfe. Besser kann es nicht sein. Ich war gleich mit zwei Lesungen vertreten. Einmal las ich aus „Schwingen aus Stein“ und einmal meine Aschenputtel-Version aus dem Kurzgeschichtenband „Wahre Märchen 2“ . Beide Male hatte ich ein nettes, interessiertes Publikum. Das ist nicht selbstverständlich. Nur zwei Wochen später ging eine Lesung auch mal 2:0 aus. Zwei Autorinnen – null Zuhörer. Auch das passiert Schriftstellern manchmal, und man mag sich darüber ärgern, aber wenn sich herausstellt, dass es keine Werbung für das…