-
“Weltendiebe” – mein neues Buch
„Weltendiebe“ ist erschienen. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich mich dazu durchringen konnte, es im Selfpublishing Verfahren bei BoD zu veröffentlichen. Aber weder ich noch das Buch werden jünger. Klingt das ein bisschen frustriert? Das mag schon sein. Ich schreibe Bücher, weil ich es liebe, Bücher zu schreiben. Weil es mich erfüllt und definiert. Als ich damit anfing, hatte ich keine Ahnung vom „Book Biz“, der Buchindustrie, die eben genau das ist: eine verf…te Industrie. Ich habe einfach geschrieben, weil ich es wollte. Weil die Geschichte und ihre Heldinnen und Helden mir unter den Nägeln brannten und leben wollten. Ich hatte die Kraft, sie leben zu lassen. Das war wunderbar. Sehr schnell war dann klar: Die Tatsache, dass man ein spannendes Buch geschrieben hat, heißt nicht, dass es auch jemand veröffentlichen will. Da prallen zwei unterschiedliche Herangehensweisen aufeinander: Die Autorin/der Autor schreibt mit Herzblut ein Buch, von dem sie…
-
„Call it a Knight“ – Kurzgeschichten
Schon wieder zu spät dran. Ich hätte längst über „Call it a Knight“ berichten sollen, meinen ersten englischsprachigen Kurzgeschichtenband. Zum Titel: Ja, in einer der Geschichten kommt ein Ritter vor. Er ist ziemlich tot. Um zu erfahren, ob er das auch bleibt, müsstet ihr das Buch kaufen und lesen. Über die Jahre habe ich sehr viele Kurzgeschichten geschrieben. Ein unlukrativer Job. Aber was ist schon lukrativ? (Ich war noch nie gut darin, mit den Dingen, die ich gerne tue, tatsächlich Geld zu verdienen. Ich wünschte, es wäre anders.) Zwei Bände mit deutschen Kurzgeschichten sind erschienen: Bisse Machtschattenspiele Darüber hinaus habe ich mich an – vermutlich viel zu vielen – Anthologie-Projekten beteiligt. Jedenfalls: die Anzahl der Geschichten, die mir aus der Feder geflossen sind, ist ziemlich groß. Im meinem Bemühen, auch eine englischsprachige Leserschaft für meine Bücher zu gewinnen, habe ich nun…