• Cons

    (keine) Feencon

    Heute wäre FeenCon . Und zeitgleich auch noch WetzCon. FeenCon ist die alljährliche Rollenspiel-Convention mit Mittelaltermarkt im Park in Bad Godesberg, auf der ich die letzten Jahre immer Lesungen hatte. Es ist eine tolle Con. Wetzcon ist der offizielle Con des SFCD . Ich werde auf beiden Cons nicht sein. Das tut mir zum einen sehr, sehr leid, denn ich bin ja jedes Jahr immer gerne auf die FeenCon gefahren. Und der WetzCon wäre sicher auch sehr toll. Ich mag ja Science Fiction genauso gern wie Fantasy und sehe tatsächlich das gesamte Phantastik-Genre eher als Einheit mit immer stärker werdenden Schnittmengen unter den Subgenres. Ich weiß aber, dass zumindest die älteren Herren des SFCD das bisweilen nicht so sehen. Warum ich das weiß? Nun, manche der Jungs sind da durchaus sehr … deutlich. Jedenfalls werde ich dieses Jahr weder auf der einen, noch der anderen Con mein Gesicht herumtragen. Das…

  • Cons

    RPC – Role Play Convention

    Natürlich sollte man Berichte zeitnah schreiben. Wenn man, wie ich, zwei Berufe und darüber hinaus noch ein paar zusätzliche Verpflichtungen hat, dann klappt das nicht immer. Ich könnte jetzt John Wayne zitieren mit „Never apologize, it’s a sign of weakness.“ Aber tatsächlich mochte ich John Wayne nie besonders, und den Spruch finde ich außerdem falsch. Sich nicht entschuldigen zu können für etwas, das man versemmelt hat, scheint mir weitaus mehr ein Zeichen von Schwäche zu sein, als wenn man es zugeben kann. Also: Ich hätte längst über die RPC in Köln und das WGT in Leipzig schreiben sollen. Ich entschuldige mich für die Verspätung. Auf beiden war ich anwesend und habe fleißig gelesen und zwar aus “Schwingen aus Stein” und from “Wahre Märchen 2: Elf klassische Märchen in neuem Gewand” . Beide Veranstaltungen haben sehr viel Spaß gemacht. Heute also erst mal ein kurzer Bericht über die RPC – Role…