• Cons

    FeenCon in Bad Godesberg

    Vorgestern habe ich auf der FeenCon gelesen. Ich bin immer wieder gern da. Die FeenCon in Bad Godesberg war die erste größere Veranstaltung, die mir einen Spot zum Lesen gab, als gerade mal mein erstes Buch rausgekommen war und mich noch niemand kannte. Es war wieder sehr nett, und ich danke den Organisatoren und Helfern. Worüber ich mich besonders gefreut habe, war, dass tatsächlich einige Leute zu mir in die Lesung kamen, obgleich die Orga gleichzeitig Bernhard Hennen und Wolfgang Hohlbein auf den selben Termin angesetzt hatte. Meine erste Reaktion auf diese eher unglückliche Ballung von Lesungen war ein lautstarkes „Aaaarrrrghhhhh!“ gewesen. Und nein, das war nicht piratisch gemeint. Gegen Hohlbein und Hennen anzutreten ist für eine Autorin, die nicht im Bestsellerbereich schreibt, nicht eben einfach. Auf Cons hat man das Fandom und die Kernleserschaft beisammen. Man kennt sich. Leute grüßen einen, von denen man peinlicherweise gerade nicht den Namen…

  • Allgemein

    Sommergedanken einer Pessimistin

    Es gibt immer mehr Dystopien oder Anti-Utopien, denn es ist inzwischen leicht geworden, sich eine Zukunft vorstellen, in der die Welt der Menschen zu einem bitteren Ende kommt. Wir sind so nah dran, dass unsere Gegenwart diese Zukunft schon spüren kann. Es brodelt im Gebälk. Es giftelt im Gemüt. Ideen für Dystopien habe ich natürlich auch. Drei Kurzgeschichten, die unterschiedliche Aspekte einer nicht wünschenswerten Entwicklung beinhalten, kann man in meiner Kurzgeschichtensammlung „Machtschattenspiele“ lesen. Doch die Realität ist bisweilen so grau und erschreckend, dass ich so etwas gar nicht mehr schreiben mag. Es ist, als hätte die Wirklichkeit die Fantasie der Autor*innen längst überholt. Ich selbst weiche also aus auf fremde Welten. Wenn die kaputtgehen, muss hier keiner umkommen. Ich denke aber schon, dass auch die Probleme fremder Welten unsere Lage und unser Leben spiegeln und uns in unserer Entscheidungsfindung zu denken geben. Dazu sind Geschichten da. Dazu waren auch immer…